Stabhochsprung Stabmodelle

Immer den richtigen Stab beim Stabhochsprung

DURCH EINE ZUSÄTZLICHE UNTERTEILUNG IN STIFF-, MEDIUM- & SOFTFLEX, BEI DEN GEWICHTSANGABEN KANNST DU PROBLEMLOS ZWISCHEN DEN UNTERSCHIEDLICHEN STÄBEN & STABLÄNGEN WECHSELN.

Verschiedene Stabhochsprung Stäbe

Beim Stabhochsprung benutzen ESSX Athleten einen langen, flexiblen Stab aus leichten Materialien wie Fiberglas oder Kohlefaser, um sich über eine Latte zu katapultieren, die sich in immer größerer Höhe befindet. Die Länge und Flexibilität des Stabs variieren je nach Gewicht, Größe, An­lauf­ge­schwin­dig­keit und Erfahrungsgrad des Athleten.

Athleten benötigen unterschiedliche Stabhochsprungstäbe aus mehreren Gründen. Erstens wird die Länge des Stabs durch An­lauf­ge­schwin­dig­keit und die Größe des Athleten bestimmt. Ein längerer Stab kann mehr Energie erzeugen und dem Athleten helfen, eine höhere Latte zu überqueren, er kann aber auch schwieriger zu kontrollieren sein, da eine höhere Griffhöhe auch eine größere Absprung- und Anlaufgeschwindigkeit erfordert.

Zweitens wird die Flexibilität des Stabs auch durch Anlaufgeschwindigkeit, das Gewicht und den Erfahrungsgrad des Athleten bestimmt. Ein härterer Stab kann dem Athleten helfen, mehr Geschwindigkeit und Energie zu erzeugen, er kann aber auch schwieriger zu kontrollieren sein. Daher können Athleten, die erfahrener und versierter sind, härtere (weil schwieriger zu biegende) Stäbe verwenden als weniger erfahrene Athleten.

Schließlich bevorzugen Atleten leichtere Stäbe, weil sie einfacher zu manövrieren sind und mehr Geschwindigkeit erzeugen können, während unnötig schwerere Stäbe dies Verhindern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Athleten unterschiedliche Stabhochsprungstäbe benötigen, da die Länge, die Flexibilität und das Gewicht des Stabes vom Gewicht, der Größe, der Geschwindigkeit, der Erfahrung und den persönlichen Vorlieben des Athleten abhängen. Die Verwendung eines Stabes, der auf die individuellen Bedürfnisse des Athleten zugeschnitten ist, ermöglicht es ihm, seine Leistung zu maximieren und höhere Latten zu überqueren. ESSX bietet mehr als 200 verschiedene Stockmodelle an, die jeweils in bis zu 10 verschiedenen Härtegraden mit einer Genauigkeit von 1 mm erhältlich sind.

ESSX Stabhochsprungstäbe

ESSX vaulting poles models

Below is a table of available models per pole size, sort column by size if you want to group all your options. Enter your desired weight in the search box to view all sizes available
lbkg2m753m053m203m353m503m653m854m004m154m304m454m604m754m905m005m10
7535
8037
8539
9041
9543
10046
10548
11050
11553
12055
12557
13060
13562
14064
14566
15069
15571
16073
16575
17078
17580
18082
18584
18785
19087
19388
19589
19890
20091
20292
20593
20795
20995
21196
21397
21598

Hybridstäbe von ESSX

ESSX-Stäbe werden aus Glasfaser und Carbon hergestellt: Carbon ist 27 Prozent leichter als Glasfaser, während Glasfaser bei gleicher Festigkeit eine höhere Dehnung aufweist. ESSX hat diese Eigenschaften kombiniert, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten.

Viele Springer und Trainer denken, dass ein Stock entweder aus Carbon ODER Glasfaser besteht (je nach Marke). Aber das stimmt nicht – unabhängig von der Marke besteht ein ESSX-Stock aus Carbon UND Fiberglas. Der Carbonanteil macht den Stock extrem leicht und steif, während der Fiberglasanteil für die nötige Dehnbarkeit und Flexibilität sorgt.